Letzte Aktualisierung : Sonntag 19.30 Uhr ; nächste Aktualisierung : Montag gegen 6.30 Uhr
Ein neues Hochdruckgebiet sorgt in der kommenden Woche für die Zufuhr von sehr trockener Luft aus Nordost- später Ost- bis Südosteuropa.
Dabei wird sich die Luft mit Hilfe der August-Sonne immer weiter erwärmen, in der zweiten Wochenhälft steigen die Temperaturen in den Nachmittagsstunden jeweils über die 30 Grad-Marke an.
Auch die Nacht- und Morgenstunden sind dann nicht mehr so frisch wie aktuell.
Niederschlag ist leider immer noch nicht in Aussicht, nach den viel zu trockenen Monaten seit Anfang März sind das leider keine guten Aussichten für unsere ausgedörrten Böden, unser weiter sinkendes Grundwasser, unsere Gewässer und damit für unsere Vegetation und die darin lebenden Tiere.