Letzte Aktualisierung: Donnerstag 13.30 Uhr
Nächste Aktualisierung: Donnerstag gegen 22.30 Uhr
Die Wetterlage :
Das kräftige Hochdruckgebiet über Skandinavien führt heute und morgen mit einer lebhaften östlichen Strömung zunehmend wärmere und extrem trockene Luft an den Niederrhein.
Wolken können sich in dieser trockenen absinkenden Luftmasse nicht bilden.
Am Samstag und Sonntag wird in diese kontinentale, östliche Strömung wieder kältere Luft eingebunden, die Temperaturen gehen rund 10 Grad zurück.
Da die Luftmasse aber weiterhin trocken und unter Hochdruck bleibt sind Wolken weiter eher selten, von Niederschlägen sind wir weit entfernt.
Die fallen in größeren Mengen aktuell in Teilen des östlichen Mittelmeeres und in Nordnorwegen, dort überwiegend als Schnee.
Übringens , der Rheinpegel bei Emmerich ist seit Wochen auf Talfahrt, aktuell steht der Pegel bei nur noch 1,09 m.
Das ist ein derart tiefer Wert den ich Anfang April noch nicht erlebt habe.
Eine nachhaltige Erholung der Pegel ist aktuell nicht in Sicht, obwohl in den Alpen gerade die Schneeschmelze einsetzt.
Leider gab es in diesem Winter ungewöhnlich wenig Neuschnee im Nordstau der Alpen, sodass wir da nur wenig Wasser davon erwarten dürfen.
Die Pegel bleiben zunächst auf Niederigwasser.